Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit, sondern eine hochansteckende, meldepflichtige Viruserkrankung, die zu schweren Komplikationen und Folgeerkrankungen führen kann.
Bereits ein kurzer Kontakt in der ansteckungsfähigen Phase (4 Tage vor bis 4 Tage nach Beginn des maserntypischen Ausschlages) führt bei fast allen Kontaktpersonen, die über keinen ausreichenden Immunschutz verfügen, zu einer Erkrankung. Um eine Weiterverbreitung der Masern möglichst zu verhindern, werden erkrankte bzw. krankheitsverdächtige Personen für die Dauer der Ansteckungsfähigkeit durch die Gesundheitsbehörde abgesondert.
Wie kann ich mich vor Masern schützen?
Den wirksamsten Schutz stellt die gut verträgliche Impfung dar. Die Dreifach-Kombinationsimpfung ge-gen Masern, Mumps und Röteln – die sogenannte MMR-Impfung – ist für alle Personen in Österreich kostenfrei erhältlich. Ab dem vollendeten 9. Lebensmonat sind insgesamt zwei Impfdosen allgemein empfohlen. Fehlende Impfungen sollen in jedem Lebensalter nachgeholt werden. Die Impfung kann in einem gewissen Zeitfenster ggf. auch nach Kontakt mit einem Erkrankten als vorbeugende Schutzmaß-nahme eingesetzt werden, z.B. bei unzureichendem Impfschutz oder bei unklarem Impfstatus.
IMPFANGEBOT
Informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt über ihren Impfstatus. Sollten Sie eine KOSTENLOSE Impfung benötigen dann vereinbaren Sie einen Termin bei der BH Perg unter 07262/ 551-67481
Impfort: Bezirkshauptmannschaft Perg, Dirnbergerstraße 11, 4320 Perg , • Zimmer E13 (erste Türe links beim Haupteingang im Erdgeschoss)